Vortragsprogramm 2025 (laufend aktualisiert)

Datum/Zeit Ort Vortrag

12.04.2025
16:30 Uhr

Förderverein "Heimatpflege Röderaue" e.V.
Zabeltitz, Parkschänke Zabeltitz, Hauptstraße 7, 01561 Großenhain OT Zabeltitz

Dr. Sönke Friedreich
„Ein Erobern der Heimat mitten in der Fremde.“ Briefe von Auslandsdeutschen nach Sachsen in den 1930er Jahren

27.04.2025
15:00 Uhr

Klosterpark Altzella, Alte Schreiberei

Tickets hier...

Christian Schuffels M.A.
»mit dem Tod zu versöhnen das Leben!«. Grabmal und Totengedenken im hochmittelalterlichen Sachsen

06.05.2025
19:00 Uhr

Königlich Sächsische Antonshütte e.V., Jägerhäuser Straße 1, 08359 Breitenbrunn OT Antonsthal

Antje Reppe M.A.
Vom Instrumentenbau im Vogtland zum Kamenzer Forstfest – Immaterielles
Kulturerbe in Sachsen

06.05.2025
19:00 Uhr

Archivverbund Bautzen, Schloßstraße 10, Bautzen

Dr. Henrik Schwanitz
Naturerlebnis und Klassenkampf. Die sächsische Naturfreundebewegung bis 1933

26.05.2025
18:00 Uhr

Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1, 01099 Dresden

Dörthe Schimke
Das Geschäft mit dem Gesinde. Private Stellenvermittlung für häusliches Dienstpersonal in Dresden um 1900

27.05.2025
18:00 Uhr

Museum der Westlausitz, Pulsnitzer Straße 16, Kamenz, auf Einladung des Vereins für Sächsische Landesgeschichte e.V.

Dr. Frank Metasch
Was blieb und was änderte sich? Die rechtliche Sonderstellung der Oberlausitz im Königreich Sachsen (1806-1918)


Neuauflage des Vortragsangebots 2025

Auch im Jahr 2025 bietet das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde wieder ein vielfältiges Vortragsprogramm an. Vom Totengedenken im Hochmittelalter über die Geschichte der Eisenbahnfinanzierung bis zu aktuellen Debatten um Migration – das Vortragsprogramm 2025 zeigt erneut die verschiedenen Facetten unserer Projekte und Forschungsthemen.

 Das Vortragsangebot #ISGVunterwegs ist kostenlos und kann von Kultur- und Bildungseinrichtungen, Museen, Archiven, Vereinen und Initiativen gebucht werden. Es richtet sich vor allem an kleinere Einrichtungen in Sachsen abseits der Großstädte. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gern, damit wir weitere Details absprechen können.

 Wir freuen uns, wenn wir mit Ihnen vor Ort ins Gespräch kommen können.

Ansprechpartnerin Vortragsbuchung:
Dörthe Schimke
Tel.: 0351 / 436 16 31
E-Mail: d.schimke@isgv.de

Zurück